Desinfektionskammer Wasserstoffperoxid
Modell "COMPACT"
Desinfektionskammer Wasserstoffperoxid Modell "COMPACT" zur Inaktivierung mikrobiologischer Kontaminationen
Hochwirksam, dazu ökonomisch, anwenderfreundlich, schnell und auch in feuchten Kammern effektiv:
Mit unserer voll-digitalisierten, mobilen H2O2-Desinfektionskammer "COMPACT" können Sie jetzt erstmals von der klassischen Begasungs- und Verdampfungstechnologie zu einer DIN EN 17272 zertifizierten Micro-Aerosol-Vernebelung wechseln. Dabei haben wir für Sie Wasserstoffperoxid-Lösungen einer niedrigeren Gefahrstoffklasse (UN 2984) geprüft und etabliert.
Mittels geschlossener Bioindikatoren können Sie Ihre regelmäßigen Desinfektionszyklen bequem und einfach sporozid validieren (6 log Validation).
Die DIOP Decontamination Chamber COMPACT ist ab der Größe 120 x 80 x 60 cm (B x L x H) verfügbar und in verschiedenen Ausführungen konfigurierbar. Es handelt sich um eine digitalisierte Desinfektionskammer ohne Schleusenfunktion.








Welche Arten von Geräten, Tools und Equipment können Sie validierbar, automatisiert und digital-protokolliert dekontaminieren?
Egal, wie groß Ihre mikrobiologischen Herausforderungen sind. Egal, wie technisch verwinkelt und elektronisch sensibel Ihr Equipment ist. Mit der auf Wasserstoffperoxid Kaltnebel basierten DIOP-Desinfektionskammer profitieren Sie von einer universellen High Tech Desinfektionslösung für jeden Bedarf und jede noch so komplexe Aufgabe.
Die Decontamination Chamber "Compact" empfehlen wir u.a. für folgende kleine und mittlere Gerätschaften sowie Equipment aus verschiedenen Branchen mit hohem Hygienestandard und strikten gesetzlichen Anforderungen bezüglich des Infektionsschutzes:

Die komfortable Hochleistungs-Desinfektionskammer für Ihre zuverlässig-validierte 6 log Dekontamination nach aktuellem Stand der Technik
Suchen Sie nach einer kompakten Desinfektionskammer, die in der Lage ist, wie ein Schweizer Uhrwerk zu laufen und jederzeit zuverlässige mikrobiologische Resultate liefert?
Dann schauen Sie sich hier vorab das "Augmented Reality" Video zur Wasserstoffperoxid Desinfektionskammer COMPACT an:
Die einzigartigen Vorteile der Wasserstoffperoxid Desinfektionskammer "COMPACT" von DIOP auf einen Blick
Text.
COMPACT Desinfektionskammer!
Holen Sie sich hier kostenfrei und unverbindlich weitere Informationen zu unseren High Level Dekontaminationskammern!

H2O2 Decontamination Technology Made in Germany
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur mobilen Desinfektionskammer COMPACT des Herstellers DIOP
Lesen Sie hier unsere Frequently Askes Questions zur H2O2 Dekontaminationskammer Compact durch und profitieren Sie vom aktuellen Stand der Technik in Sachen Equipment-Desinfektion:
Ja, die Mess-Sensorik der Desinfektionskammer protokolliert alle relevanten Prozessparameter im Zeitintervall von 30 Sekunden. Das digitale Protokoll wird als PDF-Dokument auf den an die Kammer angeschlossenen USB-Stick übertragen. Dieses generierte Desinfektionszertifikat/Protokoll können Sie dann bequem via Rechner oder Notebook auslesen.
Die Vorteile des bioziden Wirkstoffs Wasserstoffperoxid bzw. die Nachteile der physikalischen UV-C Desinfektion können Sie hier in unserem Blogbeitrag nachlesen.
Materialschäden sowie feuchte / nasse Kondensationen können bedingt durch den Intervall-basierten Vernebelungsprozess ausgeschlossen werden. Eine Übersichtsliste geprüfter und desinfizierbarer Produkte erhalten Sie gerne auf Anfrage von unseren staatlich geprüften Desinfektoren.
Die Vorteile der aHP Vernebelungstechnologie gegenüber gasförmigen oder verdampften Wasserstoffperoxid Desinfektionsprozessen sind signifikant und zahlreich. Dazu zählen u.a. Folgende:
- Kürzere mikrobiologische Einwirkzeiten und damit schnellere "Begasungszyklen"
- Gleiche Desinfektionsresultate mit deutlich weniger Wasserstoffperoxid-Konzentration (wesentlich geringere Gaslasten in der Desinfektionskammer schonen das Equipment umso zuverlässiger)
- Wartungsärmere Technik
- Anwenderfreundlicher
Die Vorteile von kaltvernebeltem Wasserstoffperoxid gegenüber der Ozonisierung / Desinfektion durch Ozongeneratoren sind essentieller Natur. Dazu zählen u.a. Folgende:
- EN 17272 zertifiziertes Desinfektionsverfahren
- Wirksam auch bei starken Biofilmen auf den Oberflächen
- Im Einklang mit der Biostoff-Verordnung und der Gefahrstoff-Verordnung sowie den dazu gehörigen technischen Regeln
- Kann auch sub-optimale Luftfeuchtigkeiten kompensieren
Bei unseren Desinfektionskammern und Desinfektionsschleusen handelt es sich um High End Produkte mit Spezial-Elektronik und hochwertigen Materialien (insbesondere rostfreies V4A-Edelstahl). Je nach Auftragslage können Sie mit Produktions- und Lieferzeiten von ungefähr 6 bis 11 Wochen ab Bestelldatum kalkulieren.
Ja, durch die automatisierte Desinfektionsdokumentation und Protokollierung werden alle entscheidenden Desinfektionsparameter getrackt. Dazu zählen u.a. die absolute sowie relative Luftfeuchte, die Umgebungstemperatur und die ppm-Messwerte für Wasserstoffperoxid etc.
Extrem robust und langlebig. Das hochwertige V4A-Gehäuse ist zudem kratzfest. Alle verknüpften Elektroniken und Schläuche sind Wasserstoffperoxid-beständig.
Die Desinfektionskammer zur automatisierten Dekontamination von sensiblem Equipment basiert auf der sogenannten "Micro-Aerosol-Kaltvernebelungstechnologie" mit H2O2 Konzentrationen unter 20% (auch als "Aerogene Desinfektion" oder international als „Airborne disinfection“ bezeichnet). Die schwebefähigen Micro-Aerosole sorgen für eine lückenlose Desinfektion inklusive einer hochwirksamen, kurzen Gas-Phase.
Der Desinfektionszyklus beträgt 60 Minuten inklusive Prozess- und Einwirkzeit. Im Anschluss erfolgt eine kurze Be- und Entlüftungsphase, so dass die Desinfektionskammer danach wieder sicher durch Anwender bedient bzw. erneut bestückt werden kann.
Sie können sich bequem zurück lehnen, denn unsere spezialisierten Techniker und Desinfektoren sorgen für einen reibungslosen Aufbau der Desinfektionskammer bei Ihnen vor Ort (Inhouse Installationsservice). Je nachdem, welches Modell (H2O2 Kammer oder H2O2 Schleuse) Sie bei uns bestellt haben, dauert die Installation je nach Modell für 2 unserer Mitarbeiter zwischen 4 und 10 Stunden. Bei spezifischen oder komplexeren Vor-Ort-Gegebenheiten bei Ihnen kann es u.U. auch länger dauern.
Zur Installation Ihrer Desinfektionskammer oder H2O2-Schleuse benötigen Sie lediglich eine Abluftkanal mit mindestens DN 150. Somit kann die mobile Desinfektionskabine problemlos an Ihr Abluftsystem angeschlossen werden.
Da die Anwender / Bediener der Desinfektionskammern in der Regel eine sporizide Validierung (6 log Stufen Reduktion) anstreben, werden unsere Desinfektionskabinen mit Diosol 19 PURE betrieben (speziell-stabilisiertes Wasserstoffperoxid). Die Anforderungen an leistungsstarke Vernebelungsmittel können Sie hier nachlesen...
Schreiben Sie uns gerne per E-Mail an info@diopgmbh.com und wir erstellen Ihnen kostenfrei und unverbindlich ein individuelles Angebot.
Aktuell bieten wir das Touchscreen in 4 verschiedenen Sprachen an: Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch. Ihre landesspezifische Sprache können Sie jedoch gerne über eines unserer Sprachpakete hinzu buchen.
Die DIOP GmbH & Co. KG ist bereits seit mehr als 15 Jahren ein etablierter und führender Anbieter zertifizierter Desinfektionsautomationslösungen. Daher bieten wir Ihnen selbstverständlich vor dem Kauf einer Desinfektionskammer einen kostenpflichtigen Vor-Ort-Begehungstermin an. Diese Investitionen erhalten Sie bei anschließendem Kauf natürlich wieder zurück erstattet bzw. gutgeschrieben. Sie gehen hier also keinerlei Risiko ein.
